![]() |
![]() |
||||||||||||||
|
Start | Home | Das Konzept | english | AGB | Impressum | Datenschutz | Kontakt | ||||||||||||||
![]()
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. I. Name und Anschrift des VerantwortlichenDer Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstigerdatenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
II. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles1. Beschreibung und Umfang der DatenverarbeitungJeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Gespeichert werden:
Die Speicherung dient systembedingten (reibungsloser Betrieb, Sicherheit) und statistischen Zwecken. Diese Daten können von uns keinen Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. 2. Rechtsgrundlage für die DatenverarbeitungDie Rechtsgrundlage für die Speicherung und Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. 3. Zweck der DatenverarbeitungDie vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. In diesen Zwecken liegt aouch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 4. Dauer der SpeicherungDie Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 28 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist. 5. Widerspruchs- und BeseitigungsmöglichkeitDie Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. 6. Verschlüsselte ÜbertragungBei der Datenübertragung wird die Verbindung per SSL (https) verschlüsselt. Dadurch sind Ihre Daten - soweit technisch möglich - vor unbefugten Zugriffen geschützt. III. Cookies1. Beschreibung und Umfang der DatenverarbeitungBei der Nutzung unserer Website www.artmod.de werden Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten, in dem wir einen Warenkorb- und Bestellschein-Funktion für die von uns angebotenen Architekturmodelle anbieten. Für die Funktion ist es technisch notwendig, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel von unserem Webserver eindeutig identifiziert werden kann. In dem Cookie „osCsid“, welcher von dem Server www.artmod.de gesetzt wird, werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:
Dieser Cookie wird automatisch gelöscht, sobald das Browserfenster geschlossen wird. Damit handelt es sich um einen sog. Sitzungscookie. Die auf diese Weise erhobenen Daten der Nutzer werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist uns als Betreiber der Website www.artmod.de eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht möglich. Beim Aufruf unserer Website wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies informiert und seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt. In diesem Zusammenhang erfolgt auch ein Hinweis auf diese Datenschutzerklärung. 2. Rechtsgrundlage für die DatenverarbeitungDie Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notweniger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 3. Zweck der DatenverarbeitungDer Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Website (wie die die Warenkorb- und Bestellscheinfunktion) können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies:
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 4. Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und BeseitigungsmöglichkeitCookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. Der Cookie „osCsid“ wird automatisch gelöscht, sobald das Browserfenster geschlossen wird. Damit handelt es sich um einen sog. Sitzungscookie. IV. Kontaktformular1. Beschreibung und Umfang der DatenverarbeitungAuf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:
- Vorname (Pflichtangabe) Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die E-Mail-Adresse info@artmod.de möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Bei der Datenübertragung für das Kontaktformular auf unserer Website wird die Verbindung per SSL (https) verschlüsselt. Dadurch sind Ihre Daten im Rahmen der aktuellen technischen Möglichkeiten vor unbefugten Zugriffen geschützt. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. 2. Rechtsgrundlage für die DatenverarbeitungRechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 3. Zweck der DatenverarbeitungDie Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. 4. Dauer der SpeicherungDie Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht. 5. Widerspruchs- und BeseitigungsmöglichkeitDer Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Zu diesem Zweck können Sie sich unter folgender Adresse an uns wenden:
Artmod Architektur- und Kunstmodelle Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht, soweit gesetzlich zulässig. V. Social MediaSo genannte „Social Plugins“ werden nicht verwendet. VI. Ihre Rechte – Ihre DatenSie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über
sowie auf
Ihrer Daten und ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. VII. Sonstiges1. Änderung der DatenschutzerklärungWir behalten uns vor, unsere Website und die Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei Änderung der Gesetzeslage und/oder der Einführung neuer Funktionen. Für einen erneuten Besuch gilt dann die aktuelle Datenschutzerklärung auf dieser Seite. 2. Keine Nutzung durch Minderjährige unter 16 Jahren zulässigUnser Angebot richtet sich nicht an Minderjährige. Wissentlich erheben und speichern wir keine Daten von Minderjährigen. Ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten dürfen Personen unter 16 Jahren keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
|